Schlagwort: PR
-
PR und Marketing für Soloselbstständige: Warum das Weihnachts- und Jahresendgeschäft nach Corona anders sein wird
Was sich B2C-Kunden zu Weihnachten 2020 wünschen und wie Sie Ihr Marketing als Selbstständige*r auf ein neues Weihnachtsgefühl einstellen können.
Daniela Heggmaier
-
#guteZusammenarbeit: Warum interne Kommunikation und PR eine immer wichtigere Rolle spielen
Zehn Gründe, warum alle Manager jetzt darüber nachdenken müssen und mit welchen Werkzeugen die interne PR und Kommunikationvon morgen arbeiten werden.
Daniela Heggmaier
#guteZusammenarbeit, Corporate Social Responsibility, demographische Wandel, Dienst nach Vorschrift, digitale Wandel, Disruption, featured, Gender Shift, Good PR begins at home, Gute Zusammenarbeit, Internal Relations, interne PR, Kommunikation im Unternehmen, Medienkompetenz, Megatrends, New Work, Personal Branding, PR, Public Relations, Selbst-PR, Social Intranet, Storytelling, Unternehmenskultur, Unzufriedenheit im Job, Working out loud -
München, Deine Medien – und 7 Wege aus der Filterblase
Was ich an München vermissen würde? Das ist die Frage der Blogparade von blog.muenchen.de. Ganz klar: Die anspruchsvollen Zeitungen, die engagierten Blogger, Journalisten und Medienmacher, die vielfältigen Verlage, die Hörfunk- und Fernsehsender und eine wache Internet- und Startup-Szene. Was München und seine Informationsfülle mit Ihrem Ausweg aus der Filter Bubble zu tun hat, das lesen…
Daniela Heggmaier
Außenpluralität, Öffentlichkeitsarbeit, Barcamp, Binnenpluralität, digitale Transformation, Filter Bubble, Filterblase, Gatekeeper, Informationen auffinden, Informationsaufnahme, Informationsfülle, Informationssuche, München, Münchner Bloggerstammtisch, Münchner Webwoche, Medienstandort München, PR, Quellenkompetenz, relevante Nachrichten zum Danachrichten, Schweigespirale, Social Media, Tendenzen, Zeitungskiosk, Zwei Drittel der Berichterstattung in den Medien beruhen auf PR -
Schatten oder Rampenlicht? 17 gute Gründe für Selbst-PR
Frau X ist schon wieder mit einem Blogartikel in aller Munde? Der Kollege Y hat im firmeninternen Blog mal wieder alle Augen auf sich gerichtet? Über den Mitbewerber Z steht was in der Zeitung, weil der CEO zu seinem neuen Buch interviewt wurde? Und Sie haben noch nicht einmal ein XING-Profil? Wenn Sie es satt…
Daniela Heggmaier
Angeber und Wichtigmacher, Autoren, Berater, Blog, Business-Netzwerke, Coaches, Digitalisierung, Entrepreneure, Fans, Führungskraft, für einen Vortrag empfehlen, Follower, Image, Künstler, Kunden, LinkedIn, Marketing in eigener Sache, Medien, Musiker, narzisstische Selbstdarstellung, New Work, Newsletter, Politiker, PR, Public Relations, Reputation, Sachverständiger, Schauspieler, Selbst-PR, Selbst-PR-Strategie, Selbständige, Selbstvermarktung, sichtbar werden, Sichtbarkeit, Top-Führungskräfte, Trainer, Unternehmer, Vorträge, Xing, Zeitung -
Wie man sich ein gutes Netzwerk aufbaut
Netzwerken von A bis Z: Meine ganz persönlichen Erfolgsstrategien für das Knüpfen erfolgreicher Verbindungen.
Daniela Heggmaier
ABC für Netzwerkerfolg, Beziehungsaufbau, Beziehungsaufbau zu Menschen, Blog, Bloggen Netzwerktool, Community aufbauen, Experten und Multiplikatoren, featured, Mitarbeitern, Networking-ABC, Netzwerk-Veranstaltung, Netzwerkabende, Netzwerke, Newsletter, Pilze Mycel Myzel Netzwerk, Plattform, PR, Pressearbeit, Public Relations, Sichtbarkeit, Verbindungen, Wie baue ich ein Netzwerk auf?, Wie vernetze ich mich also richtig? -
Personal Branding: Warum wir jetzt alle auch PR-Manager sind
Wer sich wirkungsvoll präsentiert – im Digitalen wie im Analogen – bekommt den besten Job, mehr Gehalt oder den nächsten Auftrag. Vorbei sind die Zeiten, in denen nur Firmen PR einsetzen. „Tue Gutes und rede darüber“ – Personal Branding und Selbst-PR brauchen heute alle, die ein Geschäft betreiben und ihre Karriere voranbringen wollen. Warum wir…
Daniela Heggmaier
CEO, Empfehlungen, Entrepreneur, Führungskrafte, Glaubwürdigkeit, Gründer, Image, Intrapreneur, Kommunikationsrichtlinien des Unternehmens, Manager, Multiplikatoren, Personal Branding, PR, PR Kompetenzen, PR Wissen, PR-Manager, Reputation, Selbst-PR, Selbständige, Sichtbarkeit, Social Media, Solopreneur, Vernetzung -
Wie man mit Vertrauen Kunden gewinnt
Wann soll ich das alles lesen, anhören oder anschauen? Die Content-Schlacht tobt. Und doch funktioniert Content Marketing. Nicht weil alles gleich gelesen wird, was wir senden, sondern weil wir es für den richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stellen und mit Vertrauen online den Weg zu uns ebnen. Warum es sich lohnt, sich sichtbar zu machen und…
Daniela Heggmaier
-
3 Fragen an Oliver Weber: Wie Online-Marketing dem Mittelstand helfen kann
Ein Drittel der Social-Media-Nutzer hat sich für ein Produkt oder eine Dienstleistung entschieden, weil ihnen dies von Social-Media-Kontakten empfohlen wurde. Und doch scheinen viele Marketingabteilungen diesen Trend zu negieren. Mit Oliver Weber von MunichMarketing habe ich darüber gesprochen:
Daniela Heggmaier
automatisierte Marketingsysteme, Daniela Heggmaier, konsequente Markenführung, Kundengewinnungs-Experte, Marketing, Marketinginstrumente, Mittelstand, Multi-Kanal-Strategie, MunichMarketing, Oliver Weber, Online-Marketing, PR, PR-Strategien, Public Relations, Social-Media-Nutzer, Vertriebsunterstützung, Vertriebszyklen, vorqualifizierte Kontakte, Workshop -
Privatsphäre vs. Selbst-PR – wie Sie die Balance im Sichtbarkeitsdilemma finden
Weil es vielen schwer fällt, die Trennlinie zu ziehen zwischen einem authentischen Auftritt und der Geborgenheit des Privatlebens, beschreibe ich hier meinen Weg, wie ich lernte, die sozialen Medien zu lieben!
Daniela Heggmaier
Anonymität im Netz, Authentizität, Bekanntheit, Big Data, CEO, Content-Strategie, Datenkompetenz, digitale Sichtbarkeit, Entscheider, Führungskräfte, Multiplikatoren, Nähe zum Kunden, Oversharing, Personal Brand, Personal Branding, PR, Privat vs. persönlich, Privatsphäre, Privatsphäre bewahren, Public Relations, Selbst-PR, Selbständige, Sichtbarkeits-Filter, Social Media, Unternehmer, vermischen Privates und Berufliches -
Die magische Formel für den ROI: Wann lohnt sich PR?
Social Media, Blog, Pressearbeit – lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt? Die magische Formel für die Berechnung des ROI – Return on Investment – von PR sieht für jedes Unternehmen anders aus. Hier erfahren Sie, was der PR-ROI mit der Dunbar-Zahl, Pfauenfedern sowie Fröschen und Prinzen zu tun hat.
Daniela Heggmaier
Öffentlichkeitsarbeit, Empfehler und Referenzkunden, Empfehlerkraft, Employer Branding und vielfältige Marketing-Maßnahmen, Fans, Follower, Freunde, Kommunikationskonzept, Kosten für die Neukundengewinnung, Kundengewinnung für den Mittelstand, PR, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, ROI von PR, Rolle der PR bei der Neukundengewinnung, Social Media, Stammkunden