Kategorie: Selbst-PR
-
Selbstmarketing-Checkliste für den Frühjahrsputz in der Krise
Was bringt mir wirklich Kunden? Das fragen sich viele Selbständige regelmäßig und stellen ihr Selbstmarketing auf den Prüfstand. In Zeiten einer Krise ist diese Inventur doppelt wichtig, denn Kunden treffen ihre Investitionsentscheidungen nun noch sorgfältiger, d.h. Angebote und Botschaften sollten treffsicher in Bezug auf die aktuellen Kundenbedürfnisse formuliert sein. Für den Frühjahrsputz bei Marketing, Sichtbarkeit,…
-
#aufbruch – wohin? Sichtbar in die Arbeitswelt 2030
Kündigung, Umschulung, Auszeit? Immer wieder kommt es in der eigenen Erwerbsbiografie zu einem #aufbruch. Weil sich gerade so viele Menschen Gedanken über ihren neuen Platz in der Arbeitswelt 2030 machen, erfahren Sie in diesem Beitrag zur dritten Staffel von #dieblogparade, in der elf Expert*innen aus unterschiedlichen Disziplinen über ihre Erfahrungen berichten, welche Trumpfkarten Sie beim…
Daniela Heggmaier
-
Arbeitswelt 2030: Warum es so wichtig ist, sich immer wieder neu zu erfinden
Das „Sich-neu-erfinden“ ist elementar in einer volatilen Arbeitswelt, in der Erfolg davon abhängt, wie schnell man sich an neue Realitäten anpassen kann. Nicht nur Corona hat einiges verändert: Sich wandelnde Kundenbedürfnisse, die Digitalisierung oder die Rückbesinnung auf eigene Werte – all das trägt dazu bei, dass viele ihre Erwerbsbiografie überdenken: Selbstständig oder angestellt? Mit dieser…
-
Warum ein Turnaround gutes Storytelling braucht
Wie mir Storytelling bei einem Turnaround geholfen hat und wie gut erzählte Stories neue Menschen ins Boot holen können.
Daniela Heggmaier
#dieblogparade, #durchgestartet, Aufmerksamkeit, Blog, Content einzigartig, Emotion, featured, Fehler beim Storytelling, Marketing, Menschen ins Boot holen, Motivation, Narrative, Neuausrichtung, Neupositionierung, Podcast, Regeln Storytelling, sich neu erfinden, Storyline Turnaround, Storytelling, Turnaround, Verbindung, Visual Storytelling -
Wie viel „ICH“ braucht Ihr Content?
Wie Sie die richtige Erzählperspektive für den Content im Blog, in Social Media und Ihrer Selbstdarstellung finden, um Vertrauen aufzubauen für Business und Karriere.
-
PR und Marketing für Soloselbstständige: Warum das Weihnachts- und Jahresendgeschäft nach Corona anders sein wird
Was sich B2C-Kunden zu Weihnachten 2020 wünschen und wie Sie Ihr Marketing als Selbstständige*r auf ein neues Weihnachtsgefühl einstellen können.
Daniela Heggmaier
-
Selbst-PR: Warum Sie über Erfolge sprechen sollen, dürfen, müssen
Eine Studie zeigt, dass man nicht länger zögern sollte, über Erfolge zu sprechen. Eine andere Studie gibt Hinweise, wie man das tun kann, ohne als AngeberIn dazustehen und den Neid der Kollegen und Geschäftspartner auf sich zu ziehen.
Daniela Heggmaier
-
#personalbrandmix unter veränderten Vorzeichen: Personal Branding nach der Corona-Krise
Nach der Corona-Krise: Wie sich Personal Branding entwickeln und was sich durch ein neues Wir-Gefühl alles verändern wird.
Daniela Heggmaier
Community, Corona-Krise, Existenzängste, featured, Helden, Matching Führungskräfte, Narrativ, Online-Sichtbarkeit Krise, Optimismus, Personal Branding, personalbrandmix, Personenmarke, Post-Corona-Wirtschaft, RE-Gnose, Selbst-PR, sich neu erfinden, Social Distancing, Solidarität, Wir-Gefühl, Wir-Kontext -
Authentizität: Warum ich graue Haare habe
Ein Erfahrungsbericht über das Grauwerden in der Lebensphase Ü50 und warum es sich lohnt, den Mut dazu aufzubringen.
-
Das Geheimnis der achtsamen Selbstvermarktung: Wie Sie authentisch sichtbar werden
Wir wollen, dass Kunden von alleine kommen. Wir wollen empfohlen werden. Weil sich unser Leben zunehmend anstrengend anfühlt, suchen wir nach Wegen, um unser Selbstmarketing so zu gestalten, dass wir uns nicht verbiegen müssen und trotzdem sichtbar sind. Wie das gelingen kann? Durch Achtsamkeit in der Selbstvermarktung und Selbst-PR und eine Sichtbarkeit – fast ohne…
Daniela Heggmaier