Wie fängt man an, mit dem Schreiben? Diese Frage wurde mir beim letzten Magic Bloghouse gestellt. Nicht jeder fühlt sich dazu berufen, Autor*in, Blogger*in oder Texter*in zu werden. Und doch ist das Schreiben so wichtig für die eigene Sichtbarkeit und Selbst-PR, für das Bloggen, in Social Media oder für Fachartikel. Was ich darauf geantwortet habe und was Du vor dem Schreiben tun solltest, das erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen
Kategorie: Schreiben
Warum heute jeder ein Buch schreiben sollte
Ein veröffentlichter Autor zu sein: Ist das Pflicht oder Kür? Im Magic Bloghouse wurde ich gefragt, ob man – wenn man als Speaker*in, Expert*in, Coach, Unternehmer*in, Führungskraft oder Berater*in bekannt und anerkannt sein möchte – unbedingt ein Buch veröffentlichen muss. In diesem Artikel erfährst du alles über meine Antwort auf diese Frage, die ich in der Schreibwerkstatt gleich aufgeschrieben habe:
Weiterlesen
#10minBlog – Warum ich blogge
Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Das soll Henry Ford einmal gesagt haben. Margaretha wollte wissen, warum ich blogge. In diesem Blogbeitrag geht es um eines der schönsten Experimente meines Lebens. (#werbungohneauftrag #werbungohneentgelt)
Weiterlesen
#10minBlog – Wie man Feedback zu Texten geben kann
Wie man „richtig“ Texte beurteilt? Das wurde ich beim letzten Treffen der Mastermind Bloggers gefragt. Deshalb habe ich in diesem Blogartikel meine 17 Lieblings-Fragestellungen für Textfeedback zusammengefasst. (#werbungohneauftrag #werbungohneentgelt)
Weiterlesen
Personal Branding, Social Scoring und warum Sie einen Plan brauchen
Wiedererkennbar und bekannt sein – das ist für viele Menschen wichtig, nicht nur um das Business oder die Karriere in Schwung zu bringen, sondern vor allem, um es am Laufen zu halten. Aller Sichtbarkeit Anfang ist das Personal Branding. In diesem Artikel für die Blogparade #personalbrandmix von PR-Doktor Kerstin Hoffmann zum Thema Personenmarke lesen Sie: Warum Personal Branding so wichtig ist, was Social Scoring damit zu tun haben könnte und wie mein Kommunikationsmix aussieht.
Weiterlesen
Vor dem Schreiben: Wie Sie das finden, worüber Sie schreiben sollten
Mit dem Schreiben anfangen – das ist für viele das größte Hindernis auf dem Weg zu einem Blogartikel, Brief oder Broschüren-Text. Wie Ihnen das Clustern bei der Ideenfindung und beim Schreiben helfen kann, das erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Weiterlesen
BarCamp München: Wenn Nerds ins Schwurbeln kommen und Blogger blockadefrei bloggen
Ein Barcamp ohne Themenvorgabe – das ist eine echte Wundertüte: Vom Schlüsselanhängerbasteln über eine Transgender-Fallstudie, Nerds mit Big Data bis hin zu den Social Media-Aktivitäten der Münchner Polizei reichte das Themenspektrum. Meine Insights aus vier besuchten und einer gehaltenen Session beim #bcmuc 2017. Weiterlesen