Arbeitest Du mit einem Redaktionsplan? Das wollte Maren von mir wissen. Die Antwort ist ein klares Jain. In diesem Blogartikel: Die ganze Wahrheit über meine Blogplanung und über das Phänomen des eruptiven Bloggens. #werbungohneauftrag #werbungohneentgelt
Weiterlesen
Schlagwort: Bloggen
#10minBlog – Warum ich blogge
Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Das soll Henry Ford einmal gesagt haben. Margaretha wollte wissen, warum ich blogge. In diesem Blogbeitrag geht es um eines der schönsten Experimente meines Lebens. (#werbungohneauftrag #werbungohneentgelt)
Weiterlesen
Wohlfühlinseln im Alltag: Tipps für magische Auszeiten
Wenn alles zu viel wird, brauchen wir eine kleine Pause. Eine Mini-Unterbrechung dessen, was uns im Hamsterrad hält. Doch manchmal fehlt die zündende Idee dafür, was uns wieder neue Kraft geben könnte. In diesem Blogartikel haben mir deshalb spannende Frauen ihre Tipps für die kleine Entspannung zwischendurch verraten und gezeigt, wie sie wieder in ihre Kraft und Kreativität kommen.
Weiterlesen
5 Jahre Bloggen: Bloggerzukunft, Terminator und digitales Charisma
Am 5. Mai 2012 ging mein erster Blogartikel online. Zum fünfjährigen Blogjubiläum will ich nicht zurückschauen, sondern nach vorne: Wie wird das Bloggen in 2022 sein? Warum das so wichtig ist und was ein Science Fiction-Film damit zu tun hat, lesen Sie hier:
Weiterlesen
Fomo, Schweinehund und Kopfbloggen: Wie man 3 typischen Bloggerproblemen begegnet
In der dieser Folge von „Mrs. Heggmaier’s Magic Tea Time“ berichte ich über die wichtigsten drei Probleme, die Menschen vom Bloggen abhalten: Fomo, ein innerer Schweinehund und Kopfbloggen. Was Sie dagegen tun können? Das erfahren Sie im Video.
Weiterlesen
Die Sichtbarkeitswende und 7 höchst erfreuliche Nebenwirkungen des Bloggens – Folge 5 der 20-Jahre-Serie
Er ist mein Vertriebschef und Chief Communication Officer zugleich: Mein Blog. Seit vielen Jahren begleitet er mich und hat mein Business ordentlich verändert. Warum man vom Bloggen keinen Ausschlag kriegt, wie man dadurch Produkte erfindet und wie das ist, plötzlich sichtbar zu sein.
Weiterlesen
Umsetzen statt zögern: Alles Pareto oder wie ich lernte, die Backmischung zu lieben
Es muss nicht 35mal durchdacht werden, 50 Korrekturschleifen durchlaufen und übertrieben perfekt sein – egal ob Webseite, Blog, Angebot oder Business-Plan! Es muss schlichtweg passen, gut sein und dann umgesetzt werden. Erfolgt hat, wer Projekte aus der Theorie in die Praxis bringt. Mein Plädoyer für die Backmischung:
Weiterlesen