Wie fängt man an, mit dem Schreiben? Diese Frage wurde mir beim letzten Magic Bloghouse gestellt. Nicht jeder fühlt sich dazu berufen, Autor*in, Blogger*in oder Texter*in zu werden. Und doch ist das Schreiben so wichtig für die eigene Sichtbarkeit und Selbst-PR, für das Bloggen, in Social Media oder für Fachartikel. Was ich darauf geantwortet habe und was Du vor dem Schreiben tun solltest, das erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen
Schlagwort: Schreiben
#10minBlog – Wie ich den Redaktionsplan für meinen Blog erstelle
Arbeitest Du mit einem Redaktionsplan? Das wollte Maren von mir wissen. Die Antwort ist ein klares Jain. In diesem Blogartikel: Die ganze Wahrheit über meine Blogplanung und über das Phänomen des eruptiven Bloggens.
Weiterlesen
#10minBlog – Warum ich blogge
Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Das soll Henry Ford einmal gesagt haben. Margaretha wollte wissen, warum ich blogge. In diesem Blogbeitrag geht es um eines der schönsten Experimente meines Lebens. (#werbungohneauftrag #werbungohneentgelt)
Weiterlesen
#10minBlog – Wie man Feedback zu Texten geben kann
Wie man „richtig“ Texte beurteilt? Das wurde ich beim letzten Treffen der Mastermind Bloggers gefragt. Deshalb habe ich in diesem Blogartikel meine 17 Lieblings-Fragestellungen für Textfeedback zusammengefasst. (#werbungohneauftrag #werbungohneentgelt)
Weiterlesen
Vor dem Schreiben: Wie Sie das finden, worüber Sie schreiben sollten
Mit dem Schreiben anfangen – das ist für viele das größte Hindernis auf dem Weg zu einem Blogartikel, Brief oder Broschüren-Text. Wie Ihnen das Clustern bei der Ideenfindung und beim Schreiben helfen kann, das erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Weiterlesen
Preisgekrönter Blog: Interview mit Alexandra Achenbach von Livelifegreen.de
Zum ersten Mal in meinem Leben durfte ich im Mai 2017 eine Laudatio halten: Und zwar bei der Verleihung des Isarnetz Blogawards in der Kategorie „Familienblogs“. Die Gewinnerin ist Alexandra Achenbach, die im August 2016 mit ihrem Blog Livelifegreen.de startete. Die Biologin überzeugte die Jury mit einer flotten Aufmachung des Blogs, wirklich nützlichen Tipps für Familien rund um vegetarische Küche mit Kindern sowie Bastelvorschlägen und praktischen Alltagstipps. Im Interview haben wir darüber gesprochen, wie sie ihr Herzensprojekt aufgebaut hat. Weiterlesen
Wohlfühlinseln im Alltag: Tipps für magische Auszeiten
Wenn alles zu viel wird, brauchen wir eine kleine Pause. Eine Mini-Unterbrechung dessen, was uns im Hamsterrad hält. Doch manchmal fehlt die zündende Idee dafür, was uns wieder neue Kraft geben könnte. In diesem Blogartikel haben mir deshalb spannende Frauen ihre Tipps für die kleine Entspannung zwischendurch verraten und gezeigt, wie sie wieder in ihre Kraft und Kreativität kommen.
Weiterlesen