Schlagwort: Unternehmenskultur
-
#guteZusammenarbeit: Warum interne Kommunikation und PR eine immer wichtigere Rolle spielen
Zehn Gründe, warum alle Manager jetzt darüber nachdenken müssen und mit welchen Werkzeugen die interne PR und Kommunikationvon morgen arbeiten werden.
Daniela Heggmaier
#guteZusammenarbeit, Corporate Social Responsibility, demographische Wandel, Dienst nach Vorschrift, digitale Wandel, Disruption, featured, Gender Shift, Good PR begins at home, Gute Zusammenarbeit, Internal Relations, interne PR, Kommunikation im Unternehmen, Medienkompetenz, Megatrends, New Work, Personal Branding, PR, Public Relations, Selbst-PR, Social Intranet, Storytelling, Unternehmenskultur, Unzufriedenheit im Job, Working out loud -
Wie man Werte sichtbar macht – Interview mit der Kunstexpertin Petra Becker
Kunst zeigt Wertschätzung, symbolisiert Werte, schafft Vermögenswerte. Kunst inspiriert aber auch, bringt die Kommunikation in Schwung und motiviert zu Innovationen. Weil Kunstberatung und Vermittlung seit vielen Jahren die Passion von Petra Becker ist, habe ich sie für den zweiten Teil meiner Werte-Serie interviewt, um von ihr zu erfahren, wie die Werte eines Unternehmens optimal durch Kunst und Kultur transportieren können.
Daniela Heggmaier
Corporate Collections, Corporate Social Responsibility, Engagement für Kunst und Kultur, Erschließung neuer Geschäftsfelder, Finissagen, Firmen, Imagepflege, Innovationsfaktor, Innovationskraft, Künstler, Künstlergespräche, Kunst, Kunst im Unternehmen, Kunstförderer, Kunstkonzept, Kunstsammler, Marketing, Mäzene, Mergers und Acquisitions, Petra Becker, PR, PR- und Event-Aktivitäten, Sammlungen zeitgenössischer Kunst, Sponsoren, Umstrukturierungsprozesse, Unternehmenskultur, Vermögenswerte, Vernissagen, Werte, Werte-Serie, Wertschätzung -
Warum es sich lohnt, Werte und Purpose sichtbar zu machen
Hier ein bisschen Umweltschutz, da ein bisschen Diversity, Frauen, Kunst und Kultur – immer wieder beweist sich: Wer bei seiner Außendarstellung ohne Purpose und nur mit einem halbherzig gelebtem Wertesystem agiert, erzielt weder Glaubwürdigkeit, noch nachhaltige PR-Effekte. Sieben Gründe für eine Wert-volle Positionierung:
Daniela Heggmaier
Corporate Social Responsibility, Diversity, Firmenphilosophie, Frauen, HR, Image, Karma-Konsum, Kultur, Kundenbindung, Kunst, Mission Statement, PR, Purpose, sich neu erfinden, Umweltschutz, Unternehmenskultur, Unternehmensziele, Vision, Wert-volle Positionierung, Werte, Werte-ABC, Werte-Entwicklung, Werte-Index -
Vielfalt lohnt sich: 5 PR-Fragen das Diversity Management
Diversity Management verbessert das Image und die Außenwirkung von Unternehmen, es beeinflusst den Ruf in der Öffentlichkeit positiv und bietet Wettbewerbsvorteile. Warum es so wichtig ist, in der Kommunikation den Wert „Vielfalt“ ins richtige Licht zu rücken: