-
Warum ich blogge
Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Das soll Henry Ford einmal gesagt haben. Margaretha wollte wissen, warum ich blogge. In diesem Blogbeitrag geht es um eines der schönsten Experimente meines Lebens.
-
Wie man Feedback zu Texten geben kann
Viele sind unsicher und fragen sich, wie man „richtig“ Texte beurteilt und wie man wertvolles Feedback geben kann, ohne den Verfasser zu verletzen. 17 Fragestellungen für Textfeedback:
-
Aus meiner Selbst-PR-Trickkiste: So geht Smalltalk
Weil Small Talk aber in der Selbst-PR so wichtig ist, habe ich für Sie hier meine besten Tipps rund um diesen Türöffner zusammengestellt.
-
Vor dem Schreiben: Wie Sie das finden, worüber Sie schreiben sollten
Was soll ich schreiben? Ob Blogartikel, Brief oder Broschüren-Text – das Clustern hilft bei der Ideenfindung und beim Schreiben.
-
Warum Blogger jetzt auch Buchautoren werden
Mein Blog, mein Buch, mein Bestseller: Warum immer mehr Blogger aus den Blogartikeln, die sie schon geschrieben haben, ein Buch zaubern, und wie aus einem Blog ein Buch wird, das erfahren Sie in diesem Artikel.
-
Zielgerichtet bloggen: Wie Sie entlang der Customer Journey die richtigen Bloginhalte finden
Schreiben Sie auch gerade den Redaktionsplan für Ihren Blog? Nicht immer ist es leicht, dir richtigen, wichtigen und relevanten Themen zu finden. Wertvolle Impulse gibt die Customer Journey: Die Menschen, die bei Ihnen einkaufen, haben in den einzelnen Phasen auf der Reise vom Wahrnehmen eines Bedürfnisses bis hin zur Kaufentscheidung, unterschiedliche Fragen: Was brauche ich?…