Buchtipp: Warum Selbst-PR der goldene Weg zu mehr Sichtbarkeit und Erfolg ist

Wer ein Business hat, braucht Kunden. Wer Karriere machen möchte, braucht Fürsprecher und Empfehler. Weil viele Frauen aber immer noch davor zurückschrecken, sich sichtbar zu machen, habe ich ein Buch über Selbst-PR und Sichtbarkeit geschrieben. Im Dezember 2018 wurde es gelistet im Handelsblatt in dieser Leserabstimmung: „Das sind die besten Wirtschaftsbücher von Frauen“. Ich erzähle Ihnen hier, was mich dazu bewegt hat, welche Themen ich darin behandle, warum das Buch so wichtig ist und wie Sie damit arbeiten können.

Wow, eine Buchpremiere! Was für ein spannender Lebensabschnitt. Ich war sehr gerührt von den tollen Feedbacks zum Buch und all den Glückwünschen, die mich in diesen Tagen erreichen. DANKE an alle, die dieses Buch, das „das Zeug zum Bestseller hat“ wie eine Leserin vor kurzem schrieb, unterstützen, kaufen, empfehlen und in die Welt tragen!

Selbst-PR Buch Daniela Heggmaier Svenja Lassen Buchpremiere
Im Gespräch: Svenja Lassen (r.) und Daniela Heggmaier (l.) bei der Buchpremiere (Marie von Mallwitz Verlag 2017 © Jurate Jablonskyte)

Viele Fragen zum Buch habe ich schon beantwortet, z.B. auf der Podiumsdiskussion beim 5. Fachkongress für Businessfrauen in München oder beim Interview mit Svenja Lassen, Senior Editor bei der Cosmopolitan, auf der wunderbaren Buchpremierenparty mit dem Marie von Mallwitz-Verlag bei Buch & Bohne in München im November 2017. Zudem haben mir die Blogger, die beim Magic Bloghouse mitgeschrieben haben, einige Fragen rund um das Buch geschenkt. Und hier sind meine Antworten auf 17 Fragen:

  1. Für wen hast Du das Buch geschrieben?

Für alle Frauen, die etwas erreichen wollen, in ihrer Karriere, ihrem Business, ihrer Selbständigkeit. Führungskräfte brauchen Sichtbarkeit und Bekanntheit heute genauso sehr wie Start-up Gründerinnen, Beraterinnen oder Unternehmerinnen. Denn das Arbeitsleben hat sich drastisch verändert:

Heute leben wir keinen linearen Karriereweg mehr, der nach drei Positionen mit 65 in der Rente endet. Heute gibt es die Mosaikkarriere mit bis zu 20 Stationen – ohne Aussicht auf Rente. Um dabei immer wieder neue Aufgaben oder Teams finden zu können, ist es wichtig, dass wir in den relevanten Branchen und Communities bekannt und gut vernetzt sind.

Durch Social Media und neue Medien und Kommunikationswege sind wir sichtbarer. Wir können und müssen mit unterschiedlichsten Gruppen auf vielen Kanälen kommunizieren. Wer sich zeigt und positive Resonanz erzielt, wird gebucht oder befördert. Wer seine Fans in Form einer begeisterten Community zum nächsten Job mitbringt, ist mehr wert als der No-Name. Wer wahres, nützliches Wissen vermittelt, bietet Orientierung in Zeiten der #alternativefacts und #fakenews.

Daniela Heggmaier Buchpremiere Selbst-PR
Daniela Heggmaier (Marie von Mallwitz Verlag 2017 © Jurate Jablonskyte)

2. Warum hast Du das Buch geschrieben?

Die Natur zeigt, dass Monokulturen nicht funktionieren. Ich wünsche mir, dass Frauen „barrierefrei“ Karriere machen und ihr Business gestalten können, und dabei brauchen wir ein Gleichgewicht. Vor einigen Jahren habe ich in einem Unternehmen gearbeitet, in dem es gleich viele Männer und Frauen sowohl insgesamt als auch auf Führungsebene gab. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass dieses Gleichgewicht sehr vieles von vorneherein einfacher gemacht hat.

Wenn ich mich heute umhöre, stelle ich immer wieder fest, dass es in den meisten internen Diskussionen in den Firmen weder um die Sache noch um den Kunden geht. Nein, es geht ganz oft um Eitelkeiten sowie um unnützes Rang- und Statusgeplänkel, teilweise auf Kindergartenniveau. Und ich finde, wir in Deutschland können uns das vor dem Hintergrund des globalen Wettbewerbs nicht länger leisten. Unternehmen, die mit gemischten Teams arbeiten, sind wirtschaftlich erfolgreicher – das ist erwiesen.

Für Frauen öffnen sich deshalb gerade viele Tore: Eine Speakerinnenquote auf Kongressen und Events wird immer lauter eingefordert. Die Frauenquote in Vorständen und Aufsichtsräten ist ein Dauerbrenner. Deshalb ist es wichtig, dass Frauen jetzt das Know-how bekommen, um sich als die besten Kandidatinnen für diese Positionen darstellen zu können. Und das hat mich dazu bewegt, über Selbst-PR zu schreiben.

Ich habe das Buch mit viel Herzblut und aus tiefster Dankbarkeit heraus geschrieben, damit Frauen es in ihrer Karriere oder Selbständigkeit leichter haben: Weil sie Empfehlungen bekommen, ihnen Aufmerksamkeit und Vertrauen entgegengebracht werden und ihnen die wohltuende Wirkung einer Community zuteil wird, die ich seit vielen Jahren erlebe. Viel Gutes ist passiert, weil ich in den vergangenen fünf Jahren erstmals JA! zur meiner eigenen Sichtbarkeit gesagt habe.

Daniela Heggmaier Buch Selbst-PR Digitalisierung Demographischer Wandel Diversität

3. Was haben denn die drei D’s damit zu tun?

Die drei D‘s sind ganz große Treiber für die Notwendigkeit der Sichtbarkeit von Frauen. Ein D steht für Digitalisierung. Sie sorgt für einen enormen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel, für neue Berufe, Disruption und dafür, dass wir uns immer schneller an neue Entwicklungen anpassen müssen.

Ein weiteres D steht für Diversity und bedeutet, dass Frauen in den Unternehmen gesucht und gefördert werden, um die gläserne Decke zu durchbrechen und Ungleichgewichte zu beseitigen.

Das dritte D steht für demographischen Wandel: In Zukunft werden viele alte Menschen und wenige junge Menschen in Deutschland leben. Weil sich unsere Lebensarbeitszeit verlängert, muss unsere Erwerbstätigkeit über einen deutlich längeren Zeitraum erfolgreich sein, als das bei den Vorgängergenerationen der Fall war.

Wer eine lebenslange Karriere in Zeiten des Wandels gestalten möchte, muss Sichtbarkeit, Aufmerksamkeit und Vertrauen bei den Menschen aufbauen, mit denen er Zukunft gestalten will. Und das Zauberwort dafür lautet Selbst-PR!

4. Wie geht Selbst-PR?

Zu Beginn steht die Positionsbestimmung: Wo will ich hin? Was will ich erreichen? Wie und was bin nur ich und wie möchte ich in Erinnerung bleiben? Wie kann ich meine Marke und meinen Stil entwickeln? Und dann geht es darum, spielerisch und mit viel Freude zu inspirieren und sich langfristig ein Publikum aufzubauen: Zum Beispiel durch das Publizieren von Büchern und Artikeln, Videos oder Interviews in klassischen Medien, mit dem eigenen Blog, in Social Media und auf Business-Plattformen. Dazu kommen Vorträge, z.B. auf Messen und Kongressen, aktives Netzwerken sowie die Pflege von guten Beziehungen.

5. Kann ich in dem Buch Geschichten lesen oder ist das ein Ratgeber?

Beides: Das Buch erzählt viele kleine Geschichten von Frauen, die sich sichtbar machen und ich berichte darin von meinen ganz persönlichen Erfahrungen, die ich in den vergangenen Jahren mit den verschiedenen Werkzeugen der Selbst-PR gemacht habe. Zudem gebe ich gebe Unternehmerinnen, Selbständigen und Frauen in Führungspositionen die Anleitung an die Hand, wie sie aus den verschiedenen Kanälen die auswählen können, die zu ihren Talenten und ihrem Zeitbudget passen.

Selbst-PR Buch Daniela Heggmaier Werner „Tiki“ Küstenmacher Sophia von Rundstedt, Dr. Sylvia Löhken, Katja Schleicher, Styling-Expertin Jasmin Leheta, Networking-Expertin Monika Scheddin, Christiane Wolff, Marjeta Prah-Moses, SEO-Expertin Cathrin Tusche, Svenja Lassen, Schauspielerin Stimmtrainerin Nicola Tiggeler Autorin Marion Küstenmacher

Als Standardwerk bietet das Buch Orientierung im Selbst-PR-Dschungel, liefert Know-how, konkrete Ideen und Beispiele, was man für seine Sichtbarkeit tun kann. Zu jedem Kapitel gibt es weiterführende Lesetipps, einen Goldspray-Tipp, mit dem man sein Ziel spielerisch erreichen kann. Als Bonusmaterial können sich die Leserinnen einen Selbst-PR-Plan für 100 Tage herunterladen.

Das Buch wartet auf mit Checklisten, konkreten Hilfestellungen und einer Reihe von Interviews mit erfahrenen Expertinnen und Experten unterschiedlicher Disziplinen (v.l. nach r.):

Werner „Tiki“ Küstenmacher, bekannt aus Funk- und Fernsehen, als Karikaturist und als Erfolgsbuchautor (Simplify your Life), hat das Vorwort für dieses Buch verfasst. Aus der Praxis berichten z.B. Deutschlands Top-Personalberaterin Sophia von Rundstedt, die Intro- und Extro-Expertin Dr. Sylvia Löhken, die Storytellerin Katja Schleicher, die Styling-Expertin Jasmin Leheta, die Networking-Expertin Monika Scheddin, die Nettwerk-Gründerin Christiane Wolff, die WordPress-Fachfrau Marjeta Prah-Moses, die SEO-Expertin Cathrin Tusche, die Journalistin Svenja Lassen, die Schauspielerin und Stimmtrainerin Nicola Tiggeler sowie die Buchautorin Marion Küstenmacher.

6. Wenn ich schon blogge oder bereits mit der Selbst-PR angefangen habe, lohnt es sich trotzdem das Buch zu lesen?

Mit dem Buch kann man entweder als Leitfaden für die Strategieentwicklung, Planung und Umsetzung der Selbst-PR arbeiten oder als Inspiration immer mal zwischendurch: Zum Beispiel, wenn man seine Expertenpositionierung anpassen möchte. Schließlich ist nichts beständiger als der Wandel. Oder wenn man beispielsweise nach konkreten Ideen für einen Vortragstitel, Blogartikel, nach Motiven für Social Media Postings oder individuelle Netzwerk-Formate sucht. Und darum geht’s genau:

  1. Warum Sie jetzt JA! sagen sollten
  2. Ihr goldener Glanz: So werden Sie eine Marke
  3. Ihre Goldgrube: Wie Sie Ihre Community aufbauen
  4. Online Gold: Wie Sie im Netz Ihr Wirkungsfeld gestalten
  5. Pressearbeit: Wie komme ich in die Medien?
  6. Standing Ovations: Wie Sie mit Vorträgen die Herzen Ihres Publikums gewinnen
  7. Ihr Goldstück: Wie Sie Ihr Buch schreiben
  8. Und jetzt geht’s los!

7. Ist das Buch nur für Einzelpersonen interessant oder können das auch Marketing-Abteilungen von Unternehmen nutzen?

Buch Selbst-PR Daniela Heggmaier Standardwerk

Wer in einem Unternehmen arbeitet und Selbst-PR betreibt, macht automatisch auch PR für seinen Arbeitgeber. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Frauen, die das Einmaleins der Selbst-PR beherrschen, für ihren Arbeitgeber ein echtes Ass im Ärmel sind. Wer in Influencer, Markenbotschafterinnen, Vorzeigefrauen, Rolemodels und Expertinnen im eigenen Unternehmen investiert, hat auf dem Arbeitsmarkt die Nase vorne und gewinnt auf diese Weise verstärkt weibliche Kunden – immerhin stellen Frauen 51% der Bevölkerung in Deutschland. Und für die „Grundausbildung“ liefert das Buch eine gute Basis.

8. Was bietet mir das Buch an Neuem?

Strategie und ganz konkrete Umsetzungstipps in einem. Getestete Erfahrungen von mir – die ich jahrelang gerne unsichtbar hinter meinen sichtbaren PR-Kunden stand und früher eher schüchtern war. Ich gebe Frauen damit das Gefühl, nicht alleine zu sein mit ihren Bedenken, mache ihnen Mut und inspiriere rund um die Bühnen und Inhalte, die wirklich zu ihnen passen und die Aktionen, die sie auch umsetzen können.

Außerdem war es mir wichtig, nicht nur den Online-Aspekt zu beleuchten, sondern eben auch die Strategien für das echte Leben: Netzwerken, Vorträge halten oder ein Buch schreiben. Das Wunder der persönlichen Begegnung ist ein ganz besonderer Türöffner und eine wichtige Grundlage für den Aufbau einer Community. Es muss nicht immer alles online passieren.

Ich habe zudem die Erfahrung gemacht, dass viele Bücher, die sich z.B. mit dem Bloggen beschäftigen, mit Fachbegriffen nur so um sich werfen. Die meisten Frauen aber haben wenig Zeit und möchten sich Marketingfachchinesisch-frei mit den Themen auseinandersetzen. Deshalb habe ich das Buch in Deutsch geschrieben und habe auf Halbenglisch und Computer-Akronyme so gut es ging verzichtet.

9. Facebook, YouTube, Bloggen – das ist überwältigend! Kann ich das alles nebenher noch bedienen? Wie kann ich meinen Weg finden?

Machen kann man viel, aber weil unser Tag ja nur 24 Stunden hat und wir ja noch einen Beruf haben, hat es sich bewährt, sich auf diese drei Strategien zu konzentrieren:

Erstens: Weniger ist mehr! Lieber nur ein paar Plattformen, die zu den eigenen Talenten passen und auf denen die Zielgruppen vertreten sind, auswählen und bedienen. Welche Plattformen es gibt und welche zu mir passen, darüber schreibe ich im Buch.

Zweitens: Eine zukunftssichere Basis auswählen, bei der man die Sichtbarkeit selbst in der Hand hat. Das heißt, z.B. einen eigenen Blog regelmäßig und authentisch mit informativen und unterhaltsamen Inhalten zu bespielen. Auf allen anderen Plattformen bestimmen die Betreiber die Sichtbarkeit, und wer baut schon gerne ein Haus auf einem geliehenen Grund?

Drittens: Communities machen sichtbar! Das Netz ist keine Einbahnstraße. Facebook ist kein Selbstdarstellungskanal. Ein Blog kein Verkaufsraum. Wichtig im Netz sind diese Disziplinen: Zuhören. Antworten. Win-Win. Empfehlen und empfohlen werden. Teilen und geteilt werden. Liken und geliked werden. Dann entsteht Beziehung online, dann wachsen Verbindungen. Und dann klappt es auch mit Freunden, Fans und Followern. Und nur die können die eigene Sichtbarkeit deutlich voranbringen! Dafür habe ich viele Tipps im Buch zusammengestellt.

Buchpremiere München Selbst-PR Daniela Heggmaier Marie-Theres Reisser
Freuen sich über das Selbst-PR-Buch: Verlegerin Marie-Theres Reisser (r.) und Autorin Daniela Heggmaier (l.) (Marie von Mallwitz Verlag 2017 © Jurate Jablonskyte)

10. Ist das Buch auch für Männer interessant und wenn ja, warum sollten sie es lesen?

Das Einzige, was das Buch von einem Buch für Frauen und Männer unterscheidet, ist ein deutlich längeres Kapitel darüber, warum man Selbst-PR machen sollte. Natürlich gibt es auch schüchterne und zurückhaltende Herren, aber Männern scheint es im Allgemeinen leichter zu fallen, eigene Positionen laut kund zu tun und Erfolge sichtbar zu machen.

Die Umsetzungstipps sind auch für Männer relevant. Deshalb können Männer das Buch auch lesen, denn die Mosaikkarriere, der demographische Wandel und die Digitalisierung treffen sie gleichermaßen.

11. Warum ist Selbst-PR der goldene Weg zu mehr Sichtbarkeit und Erfolg?

Das Gold steht für den goldenen Glanz, der uns umgibt und der uns für andere anziehend macht: Gold ist wertvoll. Und das sind wir auch. Wenn wir stolz auf unsere Fähigkeiten sind, wenn wir unseren Wert kennen und ihn zeigen, werden wir von anderen auch als wertvoll wahrgenommen. Ein Verstärker ist es, wenn andere eine Empfehlung aussprechen und den Wert bestätigen. Je mehr Fans und Follower das tun, desto erfolgreicher unser Image. Je mehr goldener Glanz, desto mehr Sichtbarkeit und Erfolg.

12. Hast Du schon Feedback zum Buch bekommen?

Oh ja, drüber freue ich mich riesig! Simone Niedenzu von Sugar for Brands beispielsweise schreibt: „Wenn man dich kennt, ist es als hätte man ein ganz ausführliches 1:1 Master Mind mit Dir. Es hat Spaß gemacht zu lesen. Deine Sprache ist angenehm, bei jedem Satz sah ich dich vor mir und es umfasst das ganze Thema schön rund. Echt gelungen!“

Katharina Hofer-Schillen, Autorin, Coach und PR-Fachfrau, schreibt: „Meine Kollegin Daniela Heggmaier, langjährige Spezialistin für erfolgreiche Selbst-PR, hat dieses tolle Buch geschrieben. Thema: du willst beruflichen Erfolg, eine optimale Selbstdarstellung und ein Power-Netzwerk, das dich wirklich weiterbringt? In diesem Buch finden Führungsfrauen und selbstständige Unternehmerinnen alles, was sie wissen müssen, um auf ihre Weise und mit ihren Stärken so bekannt und sichtbar zu werden, dass der Erfolg damit fast von alleine kommt. Sehr empfehlenswert!“

Bettina Grosselfinger von Purplerose Taschendesign sagt: „Selbst-PR? Da sträuben sich mir doch erst mal die Haare! Ich stelle mich doch nicht hin und schreie ‚Hier!‘ Ist doch peinlich… Nein! Muss es nicht sein. Die PR-Expertin Daniela Heggmaier zeigt in ihrem toll geschriebenen Buch, was ‚Selbst-PR‘ sein kann: zum Beispiel ‚Storytelling‘. Oder: den eigenen Stil finden. Sich mit anderen vernetzen. Mut haben, etwas Neues zu wagen. Kleine Schritte, an deren Ende Erfolg und Freude am Job stehen. Die Buchvorstellung gestern zeigte klar, wie groß das Interesse ist: über 80 Unternehmerinnen kamen und erlebten eine zauberhafte, kompetente Autorin, deren Buch das Zeug zum Bestseller hat. Chapeau, liebe Daniela!“

Daniela Heggmaier Buchpremiere Buch Selbst-PR Sichtbarkeit
(Marie von Mallwitz Verlag 2017 © Jurate Jablonskyte)

Barbara von Graeve schreibt: „Wer etwas für seine Selbst-PR tun möchte, sollte sich dieses Standard-Werk zulegen. Von Ziele definieren über wie bekomme ich ordentliche Bilder von mir bis zu ich schreibe ein Buch ist alles drin! Und Website und Blog und Pressearbeit und… Am allerbesten gefallen mir die vielen handfesten Beispiele, Tools, Apps und Websites, die einem wirklich weiterhelfen!“

Tina Gallinaro von Extrawerbung schreibt: „Wow – selten habe ich bei einem Buch bei den ersten 20 Seiten so viele Inputs bekommen – kurzes Zwischenfazit an @WritingKitten : Absolut klasse 👍👍👍 – ich liebe das Buch ❤️“

Prof. Dr. Simone Rappel, Expertin für Geschäftserfolg in Indien, schreibt: „‘Frauen wollen gefragt werden und sich nicht selber anpreisen müssen‘, sagt Daniela Heggmaier bei der Präsentation ihres wunderbaren neuen Buches ‚Selbst-PR‘. Wie wahr, denke ich. Das spricht mir aus der Seele. Inzwischen ist es selbst mir klar, dass niemand meine Kompetenz einfach so entdecken wird, wenn ich nicht auf mich aufmerksam mache. Gekonnt, stilvoll, überzeugend. Wie das geht, dazu findet ihr großartige und wirkungsvolle Tipps. Obwohl mein Bücherstapel derzeit ziemlich hoch ist, hat es Danielas Buch ganz nach oben geschafft. Erhellend und ermutigend. Praktisch und lädt sofort zum Tun ein! Danke Daniela Heggmaier für dieses wunderbare Buch.“

13. In welchem Verlag ist das Buch erschienen?

Im Marie von Mallwitz-Verlag. Ein kreativer Newcomer, der sich auf Bücher für Businessfrauen spezialisiert hat. Schon das erste Buch „Die Mami-Challenge“ von Katharina Hofer-Schillen war ein Volltreffer. Da habe ich gewusst, dass das hervorragend passen wird. Denn ich wollte ein wahrhaft „goldenes“ Qualitätsbuch und kein Paperback mit einem 08/15-Foto auf dem Cover, das man schon 20mal woanders gesehen hat. Die Verlagschefin Marie-Theres Reisser hat ein sehr edles Design für das Buch gezaubert, das den langanhaltenden Wert des Inhaltes auf das Wunderbarste transportiert. Und das hochwertige Hardcover wird so manchen Ausflug zum Nachdenken und Brainstormen in die Berge oder ans Meer gut überstehen.

14. Wie kann man mit Dir nach dem Lesen des Buchs zusammenarbeiten?

Für alle, die nach dem Lesen des Buches bei der Zielfindung, Planung und Umsetzung ihrer Selbst-PR konkrete Unterstützung suchen, biete ich den individuellen Tagesworkshop „Selbst-PR“ an oder im Rahmen einer längerfristigen Begleitung die Sichtbarkeitswende, das Selbst-PR-Mentoring-Programm. Wer mit dem Bloggen anfangen möchte, kann ein individuelles Blogmentoring nutzen. Und wer Co-Creation genauso gerne mag wie ich und bloggt, kann in der Schreibwerkstatt The Magic Online Bloghouse mit dem Input der anderen Blogger einen Blogbeitrag schreiben. Unternehmen unterstütze ich bei der Ausbildung ihrer Repräsentanten und Corporate Influencer.

15. Wo kann man das Buch kaufen?

Buch Selbst-PR Sichtbarkeit Standardwerk Daniela Heggmaier

Man kann es entweder beim Marie von Mallwitz-Verlag oder mit der ISBN-Nummer bei der Buchhandlung des Vertrauens bestellen. Wenn ich Vorträge halte, habe ich auch immer ein paar Exemplare dabei, die ich sehr gerne mit viel Liebe und grüner Tinte signiere.

16. Wo kann man Dich treffen?

Zum Beispiel im Podcast der wunderbaren Branding-Spezialistin Martina Rehberg-Kortner, wo wir über dieses Thema sprechen: ENDLICH MEHR SICHTBARKEIT – WIE DU DEINEN GOLDSCHATZ HEBST UND DICH ERFOLGREICH ZEIGST

Oder auf der Bühne: Bei meinen Vorträgen z.B. über Selbst-PR, Bloggen, Selbstinszenierung oder achtsame Selbstvermarktung, oder bei einem meiner unkonventionellen Out-of-the-box-Vorträge in Salons, bei Netzwerken, auf Events. Online trifft man mich auf Twitter, LinkedIn oder Xing, in meinem monatlichen email-Newsletter „Business High Tea“ und natürlich in meinem Blog.

17. Was soll ich zu Weihnachten, zu Geburtstagen, als Dankeschön oder als Mitbringsel verschenken?

Das Selbst-PR-Buch ist ein wertiges Geschenk – nicht nur für Sie selbst, sondern für alle Frauen, Kolleginnen, Geschäftspartnerinnen und Freundinnen, denen Sie mehr Bekanntheit, Anerkennung und Erfolg wünschen. Am besten, Sie bestellen gleich mehrere auf Vorrat.

Wenn Sie mich beim Bekanntmachen des Buchs unterstützen möchten, freue ich mich, wenn Sie es z.B. auf Ihren Social Media-Kanälen teilen, in Ihrem Blog oder Newsletter darüber berichten, eine Amazon-Rezension verfassen oder anderen davon erzählen. Vielen Dank schon jetzt für Ihre Unterstützung!

Was haben Sie sich für Ihre Selbst-PR im neuen Jahr vorgenommen?

2 Antworten zu „Buchtipp: Warum Selbst-PR der goldene Weg zu mehr Sichtbarkeit und Erfolg ist”.

  1. Hallo Uli,
    vielen Dank für diese lieben Worte, so startet der Tag noch viel besser! ;-)
    Und es ist ein Kompliment, das ich zurückgeben kann, denn auch Ihr Blog gefällt mir sehr gut: Klar, relevant, interessant.
    Das Selbst-PR-Buch behandelt ein wirklich wichtiges Thema für uns alle, denn der immer schnellere Wandel, in dem wir leben, erfordert neue Strategien und Kompetenzen. Und dafür habe ich jede Menge „Gehirnnahrung“ zusammengestellt. Ich freue mich, wenn Sie es lesen und mir Ihr Feedback zukommen lassen!
    Viele Grüße aus München
    Daniela

  2. Hallo liebe Daniela Heggmaier,

    bin vor kurzem auf Ihren Blog gestoßen und muss sagen, schon das Design gefällt mir sehr!
    Viel Raum und Luft für große Bilder, das liebe ich ja…

    Dazu schön geschriebene Artikel mit Tiefgang.
    Und ein spannendes Buch, dass Sie hier vorstellen!

    Viele Grüße aus Berlin
    Uli