PR, ja, aber wann worüber bloggen, schreiben, berichten? In diesem Blogbeitrag: Was im Jahr 2018 ansteht und eine Übersicht über Gedenktage, Messen und Kongresse, die wichtige Impulse für Ihre Themen und Ihre PR im kommenden Jahr liefern werden.
Interessante Themen gewinnen Aufmerksamkeit, relevante Berichte bauen Vertrauen auf. Deshalb ist es wichtig, sich zu Beginn des PR-Jahres zu überlegen, welche Ereignisse im neuen Jahr den eigenen Themenplan befruchten können. Relevanz und Nützlichkeit machen Informationen sexy – egal, ob Sie Ihre Kunden im eMail-Newsletter informieren, die Medien mit Presseinformationen oder Ihre Fans und Follower in den Social-Media-Kanälen oder in Ihrem Blog.
Doch woher sollen all die interessanten Meldungen kommen? Da gibt es zum einen Ihre eigenen Nachrichten und Anlässe, über Ihr Unternehmen zu berichten: Neue Produkte, Aufträge, Projekte, Forschungsergebnisse, Studien, Partnerschaften oder Auszeichnungen. Und dann gibt es Nachrichten und Anlässe, die sozusagen von außen auf Ihre Themenwelten treffen und sie aktuell oder in einem bestimmten Kontext relevant machen:
- Jahreszeiten: Themen mit einem saisonalen Bezug kommen immer gut an, wie z.B. Tipps für die Gartenplanung im Frühjahr oder Hinweise zu neuen gesetzlichen Bestimmungen, die zum Jahreswechsel in Kraft treten.
- Veranstaltungen: Zum anderen gibt es Messen, Kongresse oder große Events, die für Ihre Branche relevant sind und an deren Timing und inhaltliche Aufmerksamkeit Sie sich anhängen können.
- Aktuelle Ereignisse: Und dann gibt es Gedenktage, sportliche Großereignisse, Trends oder aktuelles Geschehen, zu dem Sie kommentieren oder nützliche Infos liefern können.
Wenn Sie jetzt planen, können Sie Verstärkereffekte nutzen und frühzeitig beispielsweise hochqualitative Inhalte, Fotos, Infografiken oder Videos produzieren. Genügend Vorlauf ist wichtig für Ihre ausführliche Recherche – und die der Journalisten!
Wie Sie 2018 Ihre Themen, z.B. für Ihren Blog auswählen können, beschreibe ich hier. Sind Sie Experte, Spürhund oder Netzwerker? Wie Sie je nach Talent Ihre Content-Strategie gestalten können, beschreibe ich hier.
Die Facts für Ihren Themenplan 2018
Mein Lieblingswerkzeug für die Recherche ist die Jahresseite 2018 von Wikipedia. Hier sind viele wichtigen Ereignisse aus Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur sowie Gedenktage, Jahrestage, Geburts- und Todestage berühmter Persönlichkeiten aufgeführt.
Alle Schulferien 2018 im Überblick finden Sie hier: www.schulferien.org. Wie Sie Ihren Urlaub 2018 optimal mit Brückentagen verlängern können, erfahren Sie hier: Bis zu 70 Tage frei mit 30 Urlaubstagen.
Diese Eckdaten könnten 2018 beispielsweise Themenlieferanten für Ihre PR sein:
- Am 16. Februar 2018 beginnt mit dem chinesischen Neujahr das Jahr des Hundes. Der Erd-Hund verspricht Bewegung, Motivation und unkonventionelle Lösungen.
- Die Farbe des Jahres 2018: Pantone 18-3838 Ultra-Violet. Die Begründung: „Die Farbe Ultra Violet oder Pantone 18-3838 ist ein dramatischer Lilaton der Originalität, Einfallsreichtum und visionäres Denken ausdrücken soll und für die unendlichen Weiten des Nachthimmels steht.“ Die Süddeutsche meint dazu, dass Violett einer Studie zufolge die Lieblingsfarbe von „nur einem Prozent der Deutschen“ sei. Also schauen wir mal, ob sich Ultra Violet wirklich zur Trendfarbe entwickeln wird.
- Die Stars der Natur 2018 reichen von Apfelmoos und Knausbirne bis Zwerglibelle: Der NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V. listet die Jahreswesen 2018. Der Vogel des Jahres ist der Star, der Baum des Jahres 2018 ist die Esskastanie, die Blume des Jahres ist der Langblättrige Ehrenpreis, die Heilpflanze des Jahres ist der Ingwer und die Arzneipflanze des Jahres ist der Andorn.
- Was wird sich in Politik und Weltwirtschaft nächstes Jahr so tun? In Capital hat Daniel Franklin diesen Artikel veröffentlicht: Was 2018 auf uns zukommt.
- Das Auto des Jahres 2018:Der schwedische Hersteller Volvo gewann mit seinem Modell XC40 den Titel Auto des Jahres 2018. Platz zwei belegte der Seat Ibiza, den dritten Platz gewann der BMW 5er.
Die Ereignisse 2018:
- Dezember 2017 bis 6. Januar 2018: 66. Vierschanzentournee
- Januar: Mit der Umsetzung der zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie dürfen Händler keine Zusatzgebühren mehr für das Bezahlen mit Kreditkarten erheben.
- –25. Februar: XXIII. Olympische Winterspiele in Pyeongchang in Südkorea
- März: 90. Oscarverleihung in Los Angeles
- April: Wiedereröffnung Markgräfliches Opernhaus Bayreuth, UNESCO-Weltkulturerbe
- Mai: Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein
- -12. Mai: 63. Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon
- 19. Mai: Hochzeit von Harry Mountbatten-Windsor und Meghan Markle
- Mai: In der Europäischen Union ist fortan die Datenschutz-Grundverordnung anzuwenden.
- 14. Juni bis 15. Juli: 21. Fußball-Weltmeisterschaft in Russland
Die Gedenktage 2018:
Sie haben ein Angebot speziell für den Valentinstag oder wollen den Tag des Ehrenamtes für Berichterstattung nutzen? Hier finden Sie einen Überblick über die Gedenktage und die dazugehörigen Termine: www.kleiner-kalender.de und Feiertage. Eine Auswahl habe ich Ihnen im Folgenden zusammengestellt:
11. Februar 2018: Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft |
8. März 2018: Internationaler Tag der Frau |
20. März 2018: Internationaler Tag des Glücks |
21. März 2018: Internationaler Tag der Wälder |
22. März 2018: Weltwassertag |
7. April 2018: Weltgesundheitstag |
18. April 2018: Internationaler Tag der Denkmäler |
21. April 2018: Welttag der Kreativität und Innovation |
22. April 2018: Tag der Erde |
23. April 2018: Welttag des Buches und des Urheberrechts |
28. April 2018: Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz |
29. April 2018: Welttanztag |
30. April 2018: Internationaler Tag des Jazz |
15. Mai 2018: Internationaler Tag der Familie |
5. Juni 2018: Weltumwelttag |
8. Juni 2018: Welttag der Ozeane |
12. Juni 2018: Internationaler Tag gegen Kinderarbeit |
14. Juni 2018: Weltblutspendetag |
18. Juni 2018: Tag der nachhaltigen Gastronomie |
21. Juni 2018: Internationaler Tag des Yoga |
27. Juni 2018: Tag der Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen |
30. Juli 2018: Internationaler Tag der Freundschaft |
12. August 2018: Internationaler Tag der Jugend |
5. September 2018: Internationaler Tag der Wohltätigkeit |
27. September 2018: Welttourismustag |
11. Oktober 2018: Internationaler Tag des Mädchens |
15. Oktober 2018: Internationaler Hände-Waschtag |
16. Oktober 2018: Welternährungstag |
31. Oktober 2018: Welttag der Städte |
14. November 2018: Weltdiabetestag |
20. November 2018: Weltkindertag |
11. Dezember 2018: Internationaler Tag der Berge |
Welche Messen besuchen Sie 2018?
Wo sind Sie Aussteller, wo sind Sie Besucher? Welche Veranstaltungen, Tagungen oder Barcamps besuchen Ihre Kunden? Auf welchen Kongressen, Workshops oder Panels wollen Sie sprechen oder mit interessanten Experten persönlich ins Gespräch kommen? Wann finden Ihre eigenen Veranstaltungen statt? Eine Übersicht über Messen finden Sie hier: www.messekalender.de. Ich habe Ihnen eine Auswahl von Events für das neue Jahr in der Übersicht zusammengestellt:
Kongresse für Business-Frauen 2018:
- Hallo Zukunft – Frauen in der Wirtschaft 4.0, 2. – 3.2.2018 in Grainau
- Unternehmerinnen Kongress, 03. März 2018 in Dresden
- PROJEKTIN – die Konferenz für und von Unternehmerinnen, 10. März 2018 in Nürnberg
- W.I.N Businesskongress am 21. April 2018 in Frankfurt
- WoMenPower, April 2018 in Hannover
- women & work, 28. April 2018 in Frankfurt
- Global Female Leaders 2018, 4. Juni 2018 in Berlin
- Unternehmerinnentag 2018 der IHK München und Oberbayern 13. Juli 2018 in München
- HerCareer, 10. – 12. Oktober 2018 in München
- Ada Lovelace Festival, 12.10.2018 in Berlin
Messen und Kongresse für IT, Medien und Bücher in Deutschland 2018:
- DLD Conference, 22.01.2018 in München
- Bloggertreffen zur DLD, 21.01.2018 in München
- ISPO Munich, 31.01.2018 in München
- Learntec, 01./1.02.2018 in Karlsruhe
- Digital Media Camp, #dmcmuc, 17. – 18. Februar 2018 in München
- Big Data Marketing Day, 02.2018 in München
- Internationale Tourismus-Börse ITB Berlin, 11.03.2018 in Berlin
- Leipziger Buchmesse, 18.03.2018 in Leipzig
- AllFacebook, 03.2018 in München
- OMR-Online Marketing Rockstars 2018, 23.03.2018 in Hamburg
- Year of the Rooster, 18.04.2018 in München
- Isarnetz – Münchner Webwoche bis 28. April 2018 in München
- Hannover Messe, 27.04.2018 in Hannover
- re:publica 2018, 4.05.2018 in Berlin
- BEEF4BRANDS, 06.2018 in München „Day after Facebook“
- CeBIT 2018, 15.06.2018 in Hannover
- Personalmanagement Kongress 2018, 06./27.06.2018 in Berlin
- Digital Leader Award, 06.2018 in Berlin
- gamescom congress 2018/25.08.2018 in Köln
- IFA 2018 Internationale Funkausstellung, 8./5.09.2018 in Berlin
- dmexco 2018, 12./13.09.2018 in Köln
- Bits and Pretzels, 9./2.10.2018 in München
- Frankfurter Buchmesse 2018, 14.10.2018 in Frankfurt
Ran an die Jahresplanung 2018!
Sie kennen Ihre Business-Ziele und haben Ihren Marketing-Plan in der Schublade liegen? Und jetzt haben Sie schon erste Ideen für Blog-Artikel, Presseinformationen oder Meldungen im eMail-Newsletter? Dann erstellen Sie sich einen Redaktionsplan! Für jeden eignet sich ein anderes Planungswerkzeug:
- Papierliebhaber arbeiten mit einem großen Wandkalender als Poster, einem Kalenderbuch oder einfach mit dem 2018-Einlagenpaket für den Ringbuchplaner. Ich arbeite in 2018 zum ersten Mal mit einem selbstgestalteten Bullet-Journal.
- Digital-veranlagte Menschen bevorzugen Kalender in Outlook-, xls- oder doc-Formaten. Eine Vielzahl davon gibt’s als fertige Kalendervorlagen – auch mit den jeweils regionalen Ferienterminen – zum kostenlosen Download unter kalenderpedia.de.
Die Schreibwerkstatt für Blogger im Münchner Raum
Sie wollen schon losschreiben, sind sich aber nicht sicher, ob Ihre Artikel wirklich relevant und interessant sind? Dann kommen Sie ins The Magic Bloghouse, die Schreibwerkstatt für Blogger.
Mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit
Ihr Geschäftsmodell, Ihre Produkte und Services für 2018 stehen in den Startlöchern? Aber Sie sind sich nicht sicher, was Ihre Zielgruppe wissen will und was sie beschäftigt? Sie möchten lernen, wie man sich mit einem Blog ein Publikum aufbaut? Dann starten Sie mit meinem Blogmentoring. Mehr Informationen finden Sie hier.
Was ist Ihr Trendthema 2018?
Pingback: Wie Sie Themen für Ihren Blog finden – Daniela Heggmaier
Pingback: Zielgerichtet bloggen: Wie Sie entlang der Customer Journey die richtigen Bloginhalte finden – Daniela Heggmaier