8 Impulse für Selbst-PR in Zeiten von New Work

Sie wollen Ihrem Business oder Ihrer Karriere einen ordentlichen Schub geben? Wenn Sie Ihre Ideen und Strategien, Ihre Produkte und Projekte in die Welt tragen wollen, um Kund*innen, Geschäftspartner*innen, Unterstützer*innen oder Mitarbeiter*innen zu finden, dann sollten Sie jetzt Ihre Selbst-PR planen. Was Sie in Zeiten von New Work dazu wissen müssen, das erfahren Sie hier:

New Work heißt zu überlegen: Altbewährtes fortführen? Neues wagen? Sich überraschen lassen?

Viele Unternehmer*innen, Selbstständige oder Führungskräfte sind zum Jahresende dabei, ihre Ziele für das kommende Jahr zu definieren: Mehr davon. Weniger hiervon. Kosten runter. Effizienz rauf. Bessere Prozesse. Bessere Produkte und Dienstleistungen. Neues Geschäftsmodell, neue Kunden, neues Glück. Mehr Marktanteil. Mehr Gewinn. Mehr Erfolg. Oder eine Kehrtwende: Alles anders? Weniger Affenzirkus. Mehr Sinn im Tun erleben? Mehr Achtsamkeit leben, um die gewaltige Veränderungsgeschwindigkeit und den Druck aushalten zu können?

Wie auch immer Sie sich entscheiden: Gute Verbindungen werden Ihnen vieles erleichtern. Wenn die Menschen, mit denen Sie in Zukunft Business machen wollen, nicht nur von Ihren Kompetenzen, Stärken und Erfolgen, sondern auch von Ihren konkreten Vorhaben erfahren, kommen Sie schneller zum Ziel.

Sicher haben Sie schon über Ihre Bekanntheit, Sichtbarkeit und Ihr Online-Profil nachgedacht:

  • Wie viele Menschen kennen Sie? Sind es die Richtigen?
  • Sind Sie bei diesen Menschen im Kopf mit dem, was Sie in Zukunft machen wollen?
  • Pflegen Sie Ihr Netzwerk? Wie steht es um Ihre Community?
  • Halten Sie Vorträge?
  • Sind Sie in den Medien präsent?
  • Wie steht es um Ihre Präsenzen bei Xing und LinkedIn? Nutzen Sie das volle Potential dieser Plattformen?
  • Wie entwickeln sich Ihre Social Media Aktivitäten, Ihr Blog?
  • Wie sieht Ihre Bilanz des vergangenen Jahres in Sachen Selbst-PR und Selbstmarketing aus? Was müssen, können, dürfen, wollen Sie ändern?

Wenn Sie das neue Jahr zur Schärfung Ihres Profils und zum Aufbau Ihrer Bekanntheit und Sichtbarkeit nutzen wollen, dann planen Sie jetzt Ihre Selbst-PR. Ja, ich weiß, überall grassiert das VUCA-Feeling und das macht es vielen schwer, ins Handeln zu kommen. Es fühlt sich unsicher an, alles ändert sich so schnell, man muss so viel lernen. New Work und wo ist da mein Platz? Was, wenn ich aufs falsche Pferd setze?

Und jetzt: Ausatmen und entspannen.

Es ist gar nicht so schwer, mit den Menschen in Kontakt zu kommen, die man erreichen will. Und eine Community aufzubauen – das macht Freude und stiftet Sinn. So habe ich es jedenfalls immer erlebt. Auch in der Zusammenarbeit mit Selbstständigen und Führungskräften im Rahmen meines Selbst-PR-Mentoring beobachte ich: Wer mit Liebe und einem guten Plan ans Werk geht, erlebt viel Positives, zieht die richtigen Menschen an und erfährt Resonanz.

Meine besten acht Tipps für Ihre Selbst-PR im neuen Jahr

Nummer 1: Show up

Seien Sie präsent, tun Sie was und hängen Sie nicht resignierend herum, weil ja ach so viel los ist – im Netz, „In Real Life“ und überhaupt. Von nichts kommt nichts und vom Schweigen und Passivität wird man weder bekannt noch sichtbar. Haben Sie Mut zu kleinen, spontanen Formaten, zu „Snackable Content“. Bedenken Sie: Done is better than perfect. Seien Sie die, mit der man rechnen muss, die, die einen Vortrag hält, ein Interview gibt, die kommentiert und Orientierung liefert, gute Tipps, Kontext, Interpretation oder nützliche Information.

Nummer 2: Verbinden Sie sich digital und analog

Alles, was Sie in Sachen Marketing, PR (oder sonst wie) tun, sollte sich jeweils in dem anderen Raum fortführen und weiterdenken lassen. Das eine geht nicht ohne das andere. Events sind wichtig, denn sie sind das ideale Werkzeug, um Menschen in beiden Räumen zur Interaktion und Kommunikation zu bewegen. Das Digitale und das Analoge sollten die gleichen Erfahrungen ermöglichen, die gleichen Gefühle.

Nummer 3: Authentizität ist eine Form des Dienens

Echt sollen sich die Profile der Menschen anfühlen. Wie im Digitalen, so im Analogen. Es braucht eine trennscharfe Positionierung mit hoher Wiedererkennbarkeit und der Möglichkeit, dass Menschen schnell inhaltlich und emotional andocken können. Ein Profil, das passt. Und keines, in dem man Zitate anderer Branchengrößen liest. Echt sein heißt, keine Schleichwerbung zu machen. Echt bedeutet, dass man sich der Bedeutung der Währung Aufmerksamkeit und Vertrauen bewusst ist. Echt heißt, offen zu sein und sich manchmal auch verletzlich zu zeigen. Echt hat mit Integrität zu tun. Echt heißt transparent. Echt heißt, klar Position zu beziehen. Haltung anzunehmen. Seine Stimme zu entwickeln und zu benutzen.

Nummer 4: Erzählen Sie relevante Geschichten

Ja, auch wenn`s Ihnen zu den Ohren raushängt: Storytelling bringt Würze in die Selbst-PR, Geschichten erzeugen Lerneffekte, Emotion, Verbindung. Nutzen Sie Stories, erzählen Sie anschaulich Ihre Geschichten, nutzen Sie Visual Storytelling und entwickeln Sie eine Bildsprache. Seien Sie im neuen Jahr die Storymaker*in! Erkunden Sie Ihr Warum. Zeigen Sie, welche wichtigen Probleme Sie lösen. Sinn statt Ego: Es geht bei der Selbst-PR nicht um uns als Personen. Als Unternehmende, Beratende oder Anbietende von Produkten oder Dienstleistungen sind wir nur der Kanal für das spezifische Talent, das Wissen, die Fähigkeiten oder die Dinge, die in der Welt gebraucht werden.

Nummer 5: Community is King

Alleine geht nichts voran. Geben und Nehmen. Sich gegenseitig empfehlen. Inhalte und Anliegen von anderen teilen, wahrnehmen, diskutieren, kommentieren. Sharing is caring – mehr denn je. Stellen Sie Fragen: Nur wer interessiert ist, ist interessant. Be the change you wish to see in the world: Seien Sie das soziale Element in den Social Media. Wir müssen aufhören, zu den Menschen zu sprechen: Wir haben mehr Erfolg, wenn wir MIT ihnen sprechen. Investieren Sie Zeit und Liebe in Ihr Netzwerk. Knüpfen und pflegen Sie Verbindungen. Hören Sie zu. Pflegen Sie den Dialog. Gespräche werden von Mensch zu Mensch geführt, nicht von Unternehmen zu Kunden. Geben Sie Ihrem Unternehmen ein Gesicht: Entweder Ihr eigenes oder das eines Corporate Influencers, der mit Liebe und Leidenschaft das repräsentiert, was das Unternehmen ausmacht. Leben und lernen Sie in Ihrer Community: Nutzen Sie Co-Creation für die Entwicklung neuer Produkte, Projekte, Ideen, Lösungen, für das Schreiben Ihrer Texte oder das Produzieren Ihres Contents.

Nummer 6: Investieren Sie in Ihre Kreativität

Sie ist Ihr wertvollstes Gut – und nicht nur in der Selbst-PR! Schreiben Sie. Spielen Sie. Meditieren Sie. Gönnen Sie sich Auszeiten. Lernen Sie immer wieder etwas Neues. Malen Sie, basteln Sie, tanzen oder singen Sie. Schulen Sie Ihre Intuition. Nutzen Sie in Ihrer Selbst-PR Ihre Talente, Ihre Fähigkeiten und tun Sie das, was Ihnen Spaß macht und Freude bereitet. Denn dann bleiben Sie dran. Üben Sie sich in Achtsamkeit, gehen Sie sanft und liebevoll mit sich und Ihren Ressourcen um. Machen Sie Ihre Kreativität zu Ihrem „New Pleasure“!

Nummer 7: Erwerben Sie Medienkompetenz

Lernen Sie: Wie und wo Sie sich informieren können. Wie Sie das bewerten können, was Sie lesen, hören, sehen. Was Sie als Fake News oder Alternative Facts entlarven können. In welcher Filterblase Sie leben. Welche Inhalte und Personen Sie an sich heranlassen wollen und welche nicht: Sie haben die Wahl. Lernen Sie. Wählen Sie aus. Informieren Sie sich gezielt.

Nummer 8: Entwickeln Sie einen Plan für Ihre Selbst-PR

Fokussieren Sie sich auf Ihre Kernthemen und die Kanäle, die Sie lieben. Im Mittelpunkt sollten Ihre eigenen Plattformen stehen: Blog, Webseite, Newsletter. Denn dann sind Sie unabhängig von den wechselnden Strategien und Algorithmen der Social Media-Plattformen. Denken Sie ruhig groß. Und üben Sie sich in Großzügigkeit. Konzentrieren Sie sich darauf, das Richtige gut zu tun, effizient zu kommunizieren. Verschwenden Sie keine Zeit und Aufmerksamkeit mit sinnlosem Blablabla und Cappuccinos im Sonnenuntergang. Bereiten Sie sich vor: Lernen Sie die Megatrends kennen, verbinden Sie sich mit der Zukunft, erzeugen Sie mit Ihren Themen Relevanz, liefern Sie Kontext und Mehrwert. Vertrauen Sie nicht auf die, die Ihnen schnelle Erfolge versprechen. Seriöse, nachhaltige und wirksame Selbst-PR braucht Durchhaltevermögen, Liebe, Konsequenz und Ihren langen Atem.

Was Sie jetzt tun können

Information säen. Erfolg ernten: Jedes Ihrer Talente, Ihre Erfahrung, Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen werden gebraucht. Lassen Sie die Welt wissen, was Sie beitragen möchten und können!

Selbst-PR Selbstvermarktung Buch Heggmaier

Sie suchen nach Inspiration für Ihre Selbst-PR im neuen Jahr? Dann lesen Sie mein Buch Selbst-PR: Der goldene Weg zu mehr Sichtbarkeit und Erfolg, das vom Handelsblatt auf die Liste der besten Wirtschaftsbücher gesetzt wurde: „Das sind die besten Wirtschaftsbücher von Frauen

Sie möchten ein kostenloses 15-minütiges Strategiegespräch für Ihre Selbst-PR mit mir führen? Dann senden Sie mir eine Nachricht!