„Zeit zum Schreiben habe ich zu Hause nie!“ Das ist ein Satz, den ich von vielen Menschen höre. Das Schreiben in der Gruppe ist für viele Schreibwillige ein Format, mit dem sie besser zurechtkommen. Hier lesen Sie alles über die sieben Gründe für das Schreiben in einer Schreibwerkstatt:
In Schreibwerkstätten fällt es vielen durch die Schreibimpulse, die in jeder Sitzung gestellt werden, viel leichter, zu Ideen und Geschichten zu kommen. Das Schreiben in der Gruppe fügt dieser Wirkung einen Verstärker hinzu: Das Feedback der Teilnehmer – und hier geht es immer nur um emotionales Feedback, vergessen Sie Stilkritik und literarisches Quartett – lässt sie die Dinge in einem anderen Licht sehen.
Die Schreibstimme wecken
„Ach, das hat sie aus diesem Thema gemacht? Da wäre ich nie draufgekommen, interessant!“ – Entdeckungen in jeder Schreibwerkstatt – die Teilnehmenden lernen durch das Vorlesen der Texte der Mitschreibenden. Da verschwindet so manche Schreibblockade, denn durch die Inspirationen aus den vorgelesenen Texten kommen viele Anregungen zustande für die Gestaltung der eigenen Inhalte.
Wir staunen immer wieder, wie viele Variationen zu einem Thema möglich sind: Acht Menschen, acht völlig unterschiedliche Geschichten, inspirierend, vielfältig, bereichernd für die eigene Gedankenwelt.
Alles kann, nichts muss
So geht kreatives Schreiben: In einer Schreibwerkstatt herrscht stets eine wertschätzende Atmosphäre ohne Zwang, den Literaturnobelpreis herbei zu formulieren oder vorzulesen.
Es gibt Platz zum Schreiben, Zeit zum Schreiben, das richtige Setting zum Schreiben: Neue Inputs durch Themenstellungen von außen. Neue Gedanken durch andere Menschen. Neue Ideen durch eine andere Umgebung, denn manchmal sind Schreibwerkstätten auch unterwegs!
Sieben Gründe, warum Sie in einer Schreibwerkstatt schreiben sollten:
- Es gibt eine feste Zeit und damit die Vorgabe, etwas zu Schreiben.
- Austausch und wertvolle Kommunikation mit den anderen Schreibenden.
- Wertschätzendes Feedback innerhalb der Gruppe und der Anleiterin der Schreibwerkstatt.
- Inspirationen von den Geschichten der Anderen und durch eine neue Umgebung.
- Das gute Gefühl, ein paar Miniaturen, Elfchen, eine Geschichte geschrieben zu haben.
- Das gute Gefühl, den Mut aufgebracht zu haben, anderen die eigene Geschichte vorzulesen.
- Tipps und Tricks aus der Welt des kreativen Schreibens von der Anleiterin.
Eine aktuelle Übersicht über meine Schreibwerkstätten in Gröbenzell finden Sie bei The Magic Bloghouse.
In welchem Rahmen schreiben Sie am Liebsten?