Bloggen oder nicht Bloggen? Acht Gründe für ein eigenes Online-Magazin

Ist ein Blog den ganzen Aufwand überhaupt wert? Diese und andere Fragen stellten mir die Frauen vom Woman’s Business Club während meines Vortrags „Clever netzwerken mit Blogs“. Hier meine Antworten:

So manche Teilnehmerin überlegte nach dem Vortrag beim köstlichen Buffet in der Villa Orange: Soll ich auch anfangen zu bloggen? Schaffe ich das überhaupt? Nun, diese Überlegungen sind legitim. Nicht jeder ist zum Journalisten geboren und findet im anspruchsvollen Tagesgeschäft die nötige Zeit, sich ums Schreiben, Themenfinden, Interviewsredigieren, Bildermachen, Beantworten von Kommentaren und andere Redaktionstätigkeiten eines Bloggers zu kümmern.

Prinzipiell gilt: Wer bei den meisten der unten genannten Statements aus vollem Herzen JA! rufen kann, der hat als Blogger gute Voraussetzungen:

  • Ich surfe gerne.
  • Ich schreibe gerne.
  • Ich brenne für mein Thema.
  • Ich bin diszipliniert.
  • Ich bin offen und kommunikativ.
  • Ich bin mutig, mich, meine Ideen und Meinungen zu zeigen.
  • Ich traue mich, Risiken einzugehen.
  • Ich lerne gerne dazu.
  • Ich will etwas bewegen.
  • Ich will endlich mit meinen Themen und Angeboten sichtbar werden!
Acht gute Gründe für Bloggen

Ob sich der Aufwand rentiert? Ich meine: Auf jeden Fall!

Das sind die acht Gründe, warum ich blogge:

  1. Mir macht Bloggen Spaß! Ich liebe es zu schreiben und zu fotografieren.
  2. In meinen Blogs kann ich Erfahrungen weitergeben, Informationen teilen und etwas lernen.
  3. Mit Blogs kann man Geld verdienen, z.B. durch die Steigerung des Bekanntheitsgrades, durch Werbeaktionen oder weil mein Blogbeitrag genau in dieser Woche eine Kundin überzeugt, die meinen Blog schon seit Monaten verfolgt und heute sagt: „Mensch, jetzt hab ich Zeit und Mittel, lass uns ein Projekt gemeinsam machen!“
  4. Mit Blogs lassen sich elegant und unaufdringlich Verbindungen zu interessanten Meinungsbildnern und Netzwerkpartnern aufbauen und pflegen.
  5. Mit Blogs kann man von Referenzen und Empfehlungen profitieren sowie einen Newsstream für Social Media auf den Weg bringen.
  6. Blogs ermöglichen mir einen Dialog mit Mehrwert: Vom Leser-Feedback zu lernen ist eine Bereicherung!
  7. Blogs machen PR und bringen Themen in die traditionellen Print- und audiovisuellen Medien.
  8. Wo sonst haben Personen und Unternehmen im Social Media-Zeitalter die Möglichkeit, ihre Persönlichkeit, Kompetenz, Kreativität, Ideen und ihr Netzwerk so suchmaschinentauglich darzustellen? Und dazu so unaufdringlich und nutzbringend für bestehende und potentielle Kunden?

Kommunizieren Sie noch oder bloggen Sie schon?

Sie wünschen sich Unterstützung und Know-how für Ihren Blogstart? Dann gönnen Sie sich mein Blog-Mentoring, mit dem Sie schneller ans Ziel kommen: Ihre Themen, Ihre Kanäle, Ihr einzigartiger Content, der Ihre besonderen Kund*innen anzieht!

Sie wünschen sich Feedback und konkrete Fragen beim Schreiben Ihrer Blogartikel? Dann kommen Sie in die Schreibwerkstatt Magic Online Bloghouse!

Eine Antwort zu „Bloggen oder nicht Bloggen? Acht Gründe für ein eigenes Online-Magazin”.

  1. […] sehr erfolgreiches Silbertablett für Unternehmen und Unternehmerinnen ist das  Bloggen. Als magnetische Visitenkarte im Zeitungsformat ermöglicht es wie kein zweiter Kanal Sichtbarkeit, […]